Diese Webseite verwendet nur unbedingt erforderliche Cookies. Unbedingt erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite technisch notwendige Cookies, für deren Verwendung ein berechtigtes Interesse besteht.
Der Förderverein F.O.T.T. e.V. ist ein Zusammenschluss von Personen, die sich mit dem F.O.T.T.® Konzept auseinandersetzen und es weiter entwickeln. Die Gruppe versteht sich als 'Special Interest Group'.
Die F.O.T.T.® wurde von Kay Coombes, einer englischen Sprachtherapeutin und Bobath-Tutorin, in den 1970er Jahren zusammen mit ihren Kollegen entwickelt und ist aus dem von Berta und Karel Bobath etablierten, gleichnamigen neurophysiologischen Behandlungsansatz hervorgegangen.
Haben Sie Interesse, sich mit dem F.O.T.T.® Konzept auseinandersetzen und es weiter zu entwickeln? Dann können Sie Mitglied im Förderverein F.O.T.T. e.V. werden.
In der Regel gibt es zwei Treffen im Jahr. Die Treffen bestehen aus einem praktischen und einem geschäftlichen Teil und erstrecken sich in der Regel über 2 Tage am Wochenende. Die Inhalte der Treffen werden durch die Mitglieder mitgestaltet und organisiert.
Diese Veranstaltungen bestehen aus wissenschaftlichen und therapeutischen Vorträgen/Falldarstellungen rund um die Schwerpunkte der F.O.T.T.®. Workshops bieten die Möglichkeit zum interprofessionellen Austausch und Lernen.